Ein rundes Reißverschlusstäschchen mit Futter
Ein rundes Reißverschlusstäschchen mit Futter ist schnell genäht. Es ist ein anfängertaugliches Projekt, mit dem auch gut Stoffreste verarbeitet werden können.
Falls du es gerne noch einfacher hättest, kannst du auch erst mal das runde Reißverschlusstäschchen ohne Futter ausprobieren, das findest du hier.
Für das runde Täschchen brauchst du:
- zweierlei Stoffreste für Innen und Außen
- Vlieseline
- ein Stück Endlosreißverschluss
- einen Zipper
- evtl. Bänder oder ähnliches zum Verzieren
Ausschneiden:
Beschließe, wie groß dein Kreis sein soll und schneide ihn dann zwei mal aus Vlieseline, zwei mal aus Außenstoff und drei mal aus Innenstoff zu.
Für die Schlaufe brauchst du noch ein Stück, das etwa 6 x 6cm ist. Dieses faltest du erst in der Mitte, klappst es dann wieder auf und faltest jetzt beide Seiten zur Mitte und klappst es dann wieder zu. So entsteht ein Band, das 6 x 1,5cm groß ist.
Reißverschluss einnähen:
Lege einen Halbkreis aus Außenstoff mit der rechten Seite nach oben auf den Tisch. Darauf kommt, oben bündig, der Reißverschluss, mit der rechten Seite nach unten und als Letztes der Innenstoff mit der rechten Seite nach unten.
Nähe den Reißverschluss ein. Nimm dazu den Reißverschlussfuß oder stelle die Nadelposition nach links.
Um die zweite Seite des Reißverschlusses einzunähen, stapelst du so: Erst der halbe Innenstoffkreis mit der rechten Seite nach oben. Dann das eben genähte Teil mit dem Reißverschluss, ebenfalls mit der rechten Seite nach oben und zuletzt den Außenstoffhalbkreis mit der rechten Seite nach unten.
Das alles fixierst du so, dass es an der noch freien Reißverschlussseite oben bündig liegt.
Auch auf der zweiten Seite klappst du nach dem Einnähen die Teile nach außen und steppst die Kante knappkantig ab.
Die Schlaufe nähst du auf der rechten Seite an. Und zwar genau mittig auf dem Reißverschluss, dort wo der Zipper ist, wenn er Reißverschluss zu ist. (Das siehst du auf dem Bild leider nicht, weil das Reißverschlussteil auf dem Foto dummerweise mit der linken Seite nach oben liegt.)
Futterteil mit Wendeöffnung herstellen:
Die beiden Futterteilkreise, die du zur Hälfte gefaltet hattest, klappst du auf, legst sie rechts auf rechts aufeinander und nähst sie in der Mitte von außen je ca. 2cm zusammen.
Dann faltest du die Hälften wieder zusammen. Jetzt hast du einen Kreis der vorne und hinten so wie auf dem Bild links aussieht.
Zusammen nähen:
Leg deine drei Kreise erst mal vor dich auf den Tisch und beschließe, was oben sein soll.
In meinen Beispiel ist es so, dass das Marsmännchen den Kopf oben haben soll. Außerdem will ich, dass der Zipper im geschlossenen Zustand oben ist, damit das Täschchen, von oben nach unten auf geht. Den Innenstoffkreis mit Wendeschlitz werde ich noch drehen, so dass die Naht quer zum Reißverschluss verläuft.
Nach dem Ausrichten staple ich diese Teile. Erst den Außenstoff mit der rechten Seite nach oben, darauf das Reißverschlussteil mit der rechten Seite nach unten und als Letztes den Innenstoffkreis.
Wende durch die Wendeöffnung und verschließe sie dann. Das geht am Besten von Hand mit dem Leiterstich.
Hinterlasse einen Kommentar